eichholzhaustechnik.blog

Just another WordPress site

Eichholz GmbH

Eichholz Haustechnik

Eichholz GmbH:
Ihr kompetenter Partner für Heizung, Klima und Wärmepumpen im Ruhrgebiet

Wer in seinen vier Wänden Anlagen für Heizungen und Klima optimieren oder neu einbauen lassen möchte, braucht an seiner Seite einen erfahrenen Betrieb, dem er zu jeder Phase des Projekts vertrauen kann. Ein Unternehmen, das einerseits sein Handwerk versteht und andererseits mit seinem Wissen auf dem neuesten Stand ist. Denn gerade im Bereich der Heizungs- und Klimatechnik, dem Heating und Cooling, hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan. Nicht zuletzt hat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aus dem Jahr 2000 eine Entwicklung angestoßen, die lange überfällig war. Falls Sie auf der Suche nach einem Fachbetrieb für Ihr Projekt sind, sollten Sie ein Angebot der Eichholz GmbH einholen.

Unser Firmensitz befindet sich in Herne mitten im Ruhrgebiet. Von hier aus erreichen wir die Kunden in unserem Verbreitungsgebiet schnell. Wir bauen und warten Ihre Klimaanlage in Herne, in Essen, in Dortmund oder in Düsseldorf und werden gern auch in der kleineren Städten unserer Region für Sie aktiv. Sprechen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder greifen Sie zum Telefonhörer. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Beratung, denn auch wenn sich manche Arbeiten ähneln, gilt bei der Eichholz GmbH immer die Devise: Jeder Auftrag ist einzigartig und wir schauen jedes Mal genau hin, um Ihnen eine energetisch und wirtschaftlich sinnvolle Lösung anzubieten, die zugleich langlebig sein wird.

Diese Betrachtung lohnt sich: Wärmepumpe als Alternative zur klassischen Gas- oder Ölheizung

Wir bauen oder sanieren Ihre Klimaanlag bzw. Heizung in Herne, Dortmund, Essen, Bochum, Düsseldorf und vielen anderen Städten nach wie vor auf die klassische Weise zum Beispiel als Gas- oder Ölheizung. Der Trend geht allerdings nicht zuletzt wegen der staatlichen Fördermöglichkeiten hin zu Wärmepumpen. Hier setzen wir auf die Produkte der führenden Anbieter und bauen Ihnen auf Wunsch auch Wärmepumpen des exzellenten Herstellers NIBE aus Schweden ein.

Wärmepumpen haben mehrere Vorteile. Zum einen verzichten sie auf die Verbrennung fossiler Rohstoffe wie Gas, Kohle oder Öl, sondern wandeln Energie um, die in der Umgebung des Hauses vorhanden ist. Hier ist die Rede von Luft- und Erdwärme, ergänzend kann aus Solarzellen Energie bezogen werden. Wer als Bauherr auf solche Konzepte setzt, wird energetisch betrachtet autark sein und sich komplett unabhängig mit Energie versorgen: Für Warmwasser, Heating und Cooling und zu jeder Jahreszeit. Für Einfamilienhäuser ebenso wie für Mietobjekte mit mehreren Wohnungen.

Die zentrale Frage: Welche Lösung passt optimal zu Ihrem Gebäude?

Die Mitarbeiter der Eichholz GmbH sehen sich die Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort an, ganz gleich, ob Sie bauen, sanieren oder restaurieren möchten. Wärmepumpe, traditionelle Heizung oder Klimaanlage? Die Frage stellt sich heute nur noch bedingt, denn gerade bei Neubauten ist es kaum noch möglich, für eine Öl- oder Gasheizung als Alleinlösung überhaupt eine Baugenehmigung zu bekommen. So führt bei Neubauten kein Weg an einer sinnvollen und modernen Lösung mit einer NIBE Wärmepumpe oder den hochwertigen Produkten anderer Hersteller vorbei. Grundsätzlich lässt sich sagen: Wärmepumpen machen den meisten Sinn bei Häusern, die als Energiesparhäuser geplant und gebaut werden. Bei älterem Baubestand ist die Leistung der Wärmepumpe wegen schlechterer Isolationswerte ungünstiger, so dass eine Gasheizung die bessere Alternative sein dürfte. Manchmal machen Kombinationen Sinn.

BAFA-Zuschuss und KFW-Kredit: Die Eichholz GmbH rechnet für Sie vom Ende her

Den Preis für die Heizung und Klimaanlage in Dortmund, Bochum, Herne, Essen oder Düsseldorf rechnen wir bei der Eichholz GmbH immer vom Gesamtpreis her. Zwar ist die Anschaffung eine Wärmepumpe teurer als die einer Gasheizung, die staatliche Förderung ist jedoch deutlich attraktiver. Zum 2019 beschlossenen Klimapaket der Bundesregierung gehörte auch ein deutlich verbessertes Marktanreizprogramm, kurz MAP genannt. Dieses MAP fußt auf zwei Säulen:

  1. Zuschuss für Ihre Wärmepumpe durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle). Eine einmalige Zuwendung des Staates, die Sie nicht zurückzahlen müssen.
  2. Zinsgünstige Darlehen mit Tilgungszuschüssen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW), die unter bestimmten Voraussetzungen gewährt werden. Diese fordert der Staat als Geldgeber allerdings zurück, dies allerdings in aller Regel in ausreichend langen Zeiträumen und zu fairen Konditionen.

Fördermöglichkeiten zu überprüfen gehört zu jedem Bauvorhaben und gern unterstützt Sie die Eichholz GmbH damit mit aktuellem Wissen und jahrelanger Erfahrung. An die Hilfen kann grundsätzlich zunächst einmal jeder Bauherr kommen, ganz gleich, ob er neu baut oder ob er im Bestand sanieren möchte. Beim Blick auf die Kosten ist selbstverständlich auch zu beachten, dass Sie als Inhaber einer energetisch autarken Immobilie künftig keine Rechnungen mehr für Gas oder Öl bezahlen müssen und dass die Energie jederzeit verfügbar ist, weil sie aus der Umgebung des Hauses gewonnen wird.

Dazu gibt es grundsätzlich mit der Eichholz GmbH zwei Möglichkeiten.

  1. Wärme aus der Luft.
  2. Wärme aus der Erde.

Wärmepumpen leiten natürliche Energie aus Luft und Erdreich in Ihr Haus

Luft als Energiequelle ist in unseren Breitengraden, in denen vier bis fünf Monate kühle Temperaturen herrschen, nur bedingt eine Option. Erdwärme ist dagegen das ganze Jahr über verfügbar. Wir gewinnen sie aus Kollektoren, die an geeigneten Stellen Ihres Grundstücks ins Erdreich getrieben werden. Eine optimale Energie-Effizienz bietet in Mitteleuropa demnach eine kombinierte Energiegewinnung aus Luft und Erdwärme, idealerweise komplettiert durch Nutzung der Sonnenenergie, die Sie mit einer Solaranlage auch nachrüsten können.

Bei Wärmepumpen gilt mit Blick auf die Energie-Effizienz diese einfache Formel:

75 % der Energie aus der Hausumgebung (Erde, Luft)

+ 25 Prozent der für den Betrieb der Anlage benötigten Energie (Strom)

= 100 % der Energie, die für Warmwasser und Heizung im Haus ankommen.

Für Ihr Haus in Düsseldorf, Essen, Herne, Bochum, Dortmund und in vielen anderen Städten der Region bedeutet der Einbau einer Wärmepumpe, dass diese im Sommer zugleich als Klimaanlage arbeitet, wenn sie entsprechend konstruiert ist. Hierbei spricht man von einem reversiblen Arbeitsprinzip, manchmal auch von einem Natural Cooling. So erhalten Sie mit einer modernen Wärmepumpe von NIBE oder anderen als eine All-in-One-Lösung für Heizungs- und Klimatechnik, die überdies ohne Emissionen auskommt.

Die Klimaanlage mittels Wärmepumpe sorgt für ein behagliches und gesundes Raum- und Wohnklima. Denn während eine herkömmliche Klimaanlage Luft umwälzt und dafür viel Energie braucht, verbreitet die Wärmepumpen-Klimaanlage kühle Luft über die vorhandenen Fußbodenheizung oder über die Heizkörper. Die kalte Luft verbreitet sich leise (Vorteil gegenüber manchen älteren Klimaanlagen), unaufdringlich und gleichmäßig durch die Leitungen. Diese Technik bietet aufgrund ihrer Funktionsweise enorme Vorteile für Allergiker, denn es wird keine Luft und kein Staub aufgewirbelt.

Die durchdachte Planung spielt bei uns eine zentrale Rolle

Die Eichholz GmbH unterstützt Sie in allen Phasen Ihres energetischen Bauprojekts. Dabei spielt die Phase der Planung ein überragende Rolle: Wir nehmen mit Kompetenz und Erfahrung für Sie alles in den Blick, was relevant ist. Dabei reden wir kein Fachchinesisch, sondern beraten Sie jederzeit transparent und verständlich, bis alle Fragen geklärt sind. Selbstverständlich richten wir uns bei den Terminen für Einbau und Montage gern nach Ihren Wünschen.

Auch Wärmepumpen machen Geräusche. Daher achten wir bei der Planung Ihrer Anlage darauf, wo wir sie aufstellen. Je nach Platzangebot kann die Anlage wertvollen Raum wegnehmen. Dieses Problem können wir lösen, indem wir Ihre Wärmepumpe bzw. Klimaanlage im Außenbereich aufstellen und zum Beispiel mit einem Lamellenzaun einfassen. Unterirdische Leitungen befördern die Energie ins Innere, ein Durchbruch wird leider erforderlich. Ist genügend Platz im Haus oder im Keller vorhanden, so kann die Pumpe auch im Hausinneren so platziert werden, dass Geräusche nicht wahrnehmbar sein werden. Hierbei wird jedoch ein Durchbruch nach außen nötig sein, damit Lufteinlass und -auslass verbaut werden kann. Machbar ist auch der Einbau einer Splitwärmepumpe, wobei ein Teil der Anlage außen und das andere innen platziert wird, ein Durchbruch ist hierbei nicht erforderlich.

Heizung und Klimaanlage smart und komfortabel per App steuern

Freuen Sie sich schon jetzt auf die komfortable und kinderleichte Bedienung Ihrer Heizung bzw. Klimaanlage in Düsseldorf, Essen, Bochum, Herne, Dortmund und vielen anderen Städten unserer schönen Region. Im Zeitalter des Internets der Dinge werden nicht nur immer mehr Haushaltsgeräte wie Kaffeevollautomaten, Fernseher, Kühlschränke oder TV- und HIFI-Anlagen smart, sondern auch unsere Heizungen und Klimaanlagen. Steuern Sie einfach über eine App, wie warm oder wie kühl Sie es wann haben möchten. Nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch von unterwegs aus. Sie bestimmen, wann sich Ihre Räume aufheizen und wann sie abkühlen sollen ganz einfach mit wenigen Klicks. Auch für uns bei der Eichholz GmbH ist diese smarte Steuerung durch Apps eine große Hilfe, denn sie unterstützen und bei der Wartung und können uns, wenn sie entsprechend eingestellt werden, wichtige Informationen ohne Umwege direkt in den Betrieb liefern.

Apropos Wartung und Pflege. Die Eichholz GmbH bleibt nach jeder Montage und Inbetriebnahme Ihr zuverlässiger Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Heizung und Klima. Gerne bieten wir Ihnen einen Wartungsvertrag an. Wir freuen uns über Ihr Interesse sowie darauf, Sie beraten und Ihre Anlage bauen zu dürfen.

Zurück nach oben